![]() Der Club, Zentrum für Freizeit und Kultur, ist seit über 40 Jahren eine Heiligenhauser Institution. Die Kinder- und Jugendeinrichtung hat sich im Laufe der Zeit zu einem auch überregional angesehenen Freizeit-, Kultur- und Bürgerzentrum entwickelt, dass aus dem Leben in der Stadt nicht weg zu denken ist. Der Club bietet kulturelle, kreative, sportliche, handwerkliche und kommunikative Angebote für Alle. Große und kleine Besucher können aus einer vielseitigen Auswahl von Kursen, Seminaren und Gruppenangeboten das für sie Passende wählen. Der Club steht jedem offen und es können eine große Anzahl von Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen, Kabarett, Lesungen, Kinoaufführungen, Flohmärkte und vieles mehr besucht werden. Darüber hinaus steht der Club als Tagungs-, Bildungs- und übernachtungsstätte zur Verfügung. Er dient der Verbandsarbeit, Vereinen, Parteien, Elterngruppen, Initiativen und anderen Gruppen für Tagungen und Treffen.
Der Förderverein finanziert seit 2004 eine Stelle im Rahmen des freiwilligen sozialen Jahres im Bereich Kultur und unterstützt damit junge Menschen nach Abschluss ihrer Schulausbildung bei ihrer beruflichen Orientierung. Der Förderverein betreibt seit 2017 die Großtagespflege ”Die Club-Zwerge“ mit drei festangestellten ”Kinder-Tages-Pflege-Personen” für insgesamt 9 Kinder im Alter bis zu drei Jahren. Die Großtagespflege ermöglicht mit familiennahen Strukturen eine bessere Vereinbarung von Familie und Beruf, sie dient nicht allein der Betreuung der Kinder sondern vermittelt altersgerecht Bildung, übernimmt in nicht unerheblichen Maßen Erziehung und achtet auf die altersgerechte motorische und sprachliche Entwicklung des Kindes. Der Förderverein hat sich zum Ziel gesetzt:
Kontakt: Rufen Sie einfach an 02056 / 6483 oder schreiben Sie uns foerderverein@derclubheiligenhaus.de eine eMail |